Es geht nicht um Liebe

Jeder Mensch kennt sie, jeder will sie und jeder hat den starken Wunsch sie zu spüren. Die Liebe. Aber was ist Liebe? Wie sehr bestimmt sie unser Leben und was passiert mit den Lücken, die sie hinterlässt oder gar nicht erst füllt? Der Wunsch nach Nähe und Aufmerksamkeit legt eine Hülle aus fremdbestimmten Notwendigkeiten über das Gemüt. Unruhe und Einsamkeit fangen an das Denken zu bestimmen und ein schwarzer Hund begleitet dich tagein tagaus. Oder geschieht alles andersrum und durch toxische Werte und Normen unserer Gesellschaft glauben wir, dass Liebe die Lösung für alles ist? Wie bedingt sich alles gegenseitig und wieso steht man so schnell Schulter an Schulter mit dem leeren Chaos aus Depressionen?
Ist die Liebe ein unberechenbares, chaotisches Aufeinandertreffen von Hormonen und anderen unerklärlichen Verbindungen und Schwingungen, die wie verrückt auf- und miteinander reagieren, oder ist sie ein fragiles Konstrukt, das mehr oder weniger die Gesellschaft zusammenhält und mit kollateralen Schäden einhergeht, die fast jeder Mensch in Kauf nimmt, nur um etwas zu spüren?
, Schauspiel
, Jugend
,
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
An der Schanz 6
50735 Köln
Details
Besetzung
Kirsten Engelmann, Tamara Anna Hermanns, Magdalena Lehnen, Siiri Mälzer, Lea Marie Meier, Liesa Strehler, Finn Witi Bank, Alexander Braun, Lennart Lube, Christoph Schilling
Stab
Michl Neupert
Regieassistenz und Administration:
Yasmin Molls
Sprech- und Stimmcoaching:
Max Weise
Fotografie:
Kristine Arnold
Werbung/Design:
Alexander Krebs
Bilder
Weitere Angaben
15 Euro
12 Euro ermäßigt
Der Einlass erfolgt gemäß der jeweils geltenden Corona Schutzverordnung.
empfohlen ab:
16 Jahren
Spieldauer:
80 Minuten
LATIBUL | Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln - Zirkusgelände
An der Schanz 6
50735 Köln