KASPAR from abroad

Bauklötze. Gesichtslose Münder und Augen. Worte und Sätze. Kaspar ist ein Fremder unter uns. Ein Lebewesen, das durch Sprache erzogen und gleichsam gefoltert wird. Gleichzeitig ist Kaspar ein Schauspieler mit Akzent. Passt er in unserem Theatersystem? Wird er vom Publikum akzeptiert? Die Inszenierung markiert neben der Bedeutung von Sprache als Medium der Selbstvergewisserung explizit auch die Bedeutung der Beherrschung von Sprache, nämlich als Kriterium der Beurteilung durch Andere
Produktion: Diphthong
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen
So, 22. Mai18:00 Uhr
Erwachsene
, Schauspiel
, Schauspiel
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Besetzung
Regie und Schauspiel: Nikos Konstantakis
Stab
Produktionsleitung und Videoart: Stephanie Felber / Co-Regie: Andrea Bleikamp / Dramaturgie: Mareike Theile / Lichtdesign und technischer Leiter: Daniel Swoboda Bühnenbild und Kostüm: Eleonora Pedretti / Fotografie, Film und Grafik Design: Alessandro de Matteis