TRANS-S

Inhaltlich inspiriert von der Erfahrung der Pandemie erzählt Trans-S die Geschichte von einem Menschen, der nach einer zu seinem Wohl verhängten Isolation in eine neue digitale Welt entlassen wird. In einem 3-teiligen Setting treten die ZuschauerInnen mit einer VR-Brille in eine skurrile Lebenswelt, begegnen sich wie in einer Fremderinnerung im Kontrollraum wieder und stehen schließlich einem Roboter und seinen philosophischen Fragen der Zukunft gegenüber.
Wahrnehmung, Bewusstsein und Realität standen schon in früheren Produktionen, wie TRANSFLEISCH, format BLACKBOX:, BLUR und VIRTUAL BRAIN im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Mit Trans-S werden nun die ZuschauerInnen in ein immersives Erlebnis hineingezogen, das die Fragestellungen sinnlich erlebbar macht.
Premiere: Do, 05. Mai 2022
, Performance
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Besetzung
Stimmen: Kai Hufnagel, Mareile Metzner, Ilka Teichmüller
Stab
KOMPOSITION/SOUNDDESIGN Sibin Vassilev
VIDEO/VR Jens Standke, Fabian Kampa
TEXT/DRAMATURGIE Rosi Ulrich
BÜHNE Trixy Royeck
KOSTÜM Paula Noller
MASKENBAU Marion Bihler-Kerluku
REQUISITE Gina Bensch
LICHTDESIGN / TECHNIK Jan Kutscher
REGIE-ASSISTENZ Gina Bensch
PR & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT neurohr & andrä
FOTOS Alessandro De Matteis
Bilder
Weitere Angaben
Für die Leihgabe danken wir dem Humanoid Robots Lab der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn.