#kulturerhalten
Liebes Publikum,
hier geht mit diesem Monat eine Reise zu Ende. Deshalb wenden wir, der Verein für darstellende Künste Köln, uns hiermit an Sie.
Über 6 Jahre haben wir Sie auf www.theater.koeln über das umfangreiche Programm fast aller Kölner Häuser und Freien Gruppen informiert. Ein deutschlandweit einmaliges Theaterkultur-Verzeichnis einer Stadt.
Weiter geht es nun auf www.qultor.de - das ist das neue Portal für Freie Kunst und Kultur in Köln.
Der Verein für darstellende Künste Köln (VdK), vormals Kölner Theaterkonferenz e.V., hat für die Zukunft beschlossen, die umfangreichen Funktionen des neuen Portals zu nutzen und lädt Sie herzlich ein, sich dort ab sofort über den Kölner Spielplan zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Treue! Bedanken möchten wir uns auch für die umfassende Unterstützung unserer Sponsoren, allen voran die RheinEnergie AG, sowie bei allen Beteiligten für die Mitarbeit am Projekt theater.koeln!
Bleiben Sie uns gewogen! Gehen Sie ins Theater! Kommen Sie zur 20. Kölner TheaterNacht am 24.09.2022!
ROBIN UND DIE HOODS

Wer möchte heute wie Robin Hood sein? Wir proben die Revolution!! Spielerisch und in Strumpfhosen. pulk fiktion nehmen die Legende um den bekannten "König der Diebe" als Vorlage und erzählen nicht bloß Märchen. Sie stellen Fragen. Rache: Was ist denn Gerechtigkeit? Wie verteilt man besser, gerechter? Mit wie viel Nachdruck müssen Menschen für ihre Ideen einstehen, damit sie gehört werden? Welche Waffen sind dabei erlaubt?
Wie bei Detektiven geht es hier der wahren Geschichte auf die Spur. Spielerisch, mit Elektropunkmusik und in Strumpfhosen tanzend. Ohne moralischen Zeigefinger und nicht nur für die Enterbten, für Witwen und Waisen - für alle Menschen ab 8 Jahren.
Premiere: Mi, 16. Februar 2022
, Schauspiel
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Besetzung
Julia Hofstaedter
Marouf Alhassan
Nicolas Schneider
Stab
REGIE Marcus Thomas
AUSSTATTUNG Norman Grotegut
MUSIK Nicolas Schneider
CHOREOGRAFIE Elisabeth Hofmann
DRAMATURGIE Hannah Biedermann
PRODUKTION Esther Schneider
FINANZMANAGEMENT transmission