POLIS - DIE STIMMEN DER STADT

"Vom ersten Bild an stimmt es in dieser intermedialen Musikperformance ... In einem perfekt getimten Reigen von Schauspiel, Musik, Bewegung, Licht und Comicfilm lotet POLIS aus, wie sich Stadtleben angesichts enormer (digitaler) Beschleunigung verändert." (Kölnische Rundschau, 13.11.2021)
In POLIS macht sich A.TONAL.THEATER mit einem gemischten Ensemble aus Bürger*innen unterschiedlicher Milieus und Generationen – die Jüngste ist 14, die Älteste 97 Jahre alt - drei professionellen Darsteller*innen und den Musiker*innen KRAZY (Singer-/Songwriterin), Kyusang Jeong (Bassklarinette) und Peter Eisold (Percussion & Elektronik) auf die Suche nach den typischen Stimmen an Rhein und Ruhr, die in Zeiten von digitalisierter Kommunikation und Social Media wie die Stimmen einer untergehenden Epoche langsam zu verstummen drohen. In einer intermedialen Musikperformance bestehend aus Live-Musik, Schauspiel, Bewegung & Comiczeichnungen geraten diese Stimmen in ein Spannungsfeld zur rasant beschleunigten Umwelt und zur ausufernden digitalen Wirklichkeit. Wo fand Stadt in der Vergangenheit statt, wo findet Stadt in Zukunft statt? Wie verändert sich die Identität von Städten und ihren Bewohnern in Zeiten von Digitalisierung, Corona-Pandemie und Klimawandel? Und auch der kleine nickelige Virus hat seine Spuren in den Stadtgesellschaften hinterlassen…
Immer ab 1 Stunde vor den Aufführungen ist die VR-Installation "Untergehende Orte / Verstummende Stimmen" von Valerij Lisa im Foyer der Alten Feuerwache zu sehen. Ein Besuch lohnt sich sehr!
Premiere: Do, 11. November 2021
, Schauspiel
, Performance
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Melchiorstraße 3
50670 Köln
Besetzung
Andreas Beutner
Cilli Hagedorn
Clara Duchatz
Giorgos Psaroulakis
Helga Tillmann
Josef Hofmann
Krazy, Mohammad „Saado“ Kharouf
Stefan Peterburs
Live-Musik:
Kyusang Jeong (Bassklarinette)
Peter Eisold (Percussion, Electronics & Objekte)
Stab
Jörg Fürst
Musikalische Leitung:
Peter Eisold, Bühnenbild:
Jan Patrick Brand
Kostüme & Zeichnungen:
Monika Odenthal
Videoscreening/VR-Installation:
Valerij Lisac
Social Media Videoblog:
Susann Martin
Lichtdesign:
Kerp Holz
Produktionsleitung Köln:
Jule Klemm
Produktionsleitung/PR Mülheim a.d.R.:
Heike Westhofen
Technische Leitung:
Dirk Lohmann
Produktionsassistenz:
Isabell Roempke
PR:
neurohr & andrä (Köln)
Layoutdesign:
molter & sartor (Düsseldorf)
Fahrdienst:
Marcus Composs