Die chinesische Nachtigall

Die Geschichte erzählt von der Liebe des Kaisers von China zu einem kleinen Vogel, der Nachtigall genannt wird.
Der Kaiser erfährt, dass das Beste in seinem Reich ein kleiner Vogel sein soll, der Nachtigall genannt wird. Der Kaiser lässt den Vogel zu sich holen und erfreut sich an seinem Gesang. Eines Tages erhält der Kaiser ein prächtiges Geschenk.
So, 18. Juli11:00 Uhr
Kinder
, Musiktheater
, Figurentheater
, Erwachsene
,
, Musiktheater
, Figurentheater
, Erwachsene
,
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Besetzung
Spiel: Claudia Hann
Stab
Regie:
Anette Feldner-Steinmann
Udo Mierke
Spiel:
Claudia Hann
Text / Figurenbau:
C. Hann
Musik:
Bernd Schaumann
Brigitte Sawatzki Flöte
B. Schaumann Schlagwerk
Dietmar Kolvenbach Posaune
Thomas Kolvenbach Keyboard
Licht:
U. Mierke
Anette Feldner-Steinmann
Udo Mierke
Spiel:
Claudia Hann
Text / Figurenbau:
C. Hann
Musik:
Bernd Schaumann
Brigitte Sawatzki Flöte
B. Schaumann Schlagwerk
Dietmar Kolvenbach Posaune
Thomas Kolvenbach Keyboard
Licht:
U. Mierke
Bilder
Weitere Angaben
Eine Produktion des Cassiopeia Theaters, Köln
Musikmärchen von Claudia Hann nach Hans Christian Andersen
Großfigurenspiel für Erwachsene & Kinder ab 5 Jahren
Empfohlen von 6-13 Jahren
Dauer: 55 Min., keine Pause
Musikmärchen von Claudia Hann nach Hans Christian Andersen
Großfigurenspiel für Erwachsene & Kinder ab 5 Jahren
Empfohlen von 6-13 Jahren
Dauer: 55 Min., keine Pause