#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Satelliten am Nachthimmel

Joni ist in eine normale Welt geboren mit Eltern und kleinem Bruder. Aber da gibt es noch eine andere Welt. In ihrem Bauch. Ein ganzes Universum, das seinen eigenen Gesetzen folgt und in dem alle Jonis Sprache sprechen. Wenn niemand sie versteht, stürzt sie sich in dieses Universum, reist mit 44 Elefanten zum Mond, wird durch kosmische Stürme gerissen und startet mit ihrem Bruder auf einer Rakete ins All, um Antworten auf ihre Fragen zu finden. Warum sind wir da und wie finden wir zusammen?
Der Autor Kristofer Grønskag erzählt in seinem Stück eine poetisch-skurrile Geschichte vom Anderssein und schafft damit eine kleine Liebeserklärung an das Fremde, das scheinbar Unverständliche. Die Nachwuchsregisseurin Liljan Halfen nimmt uns in ihrer Inszenierung mit auf die Reise durch Jonis Universum, erkundet die Grenzen der Kommunikation und eröffnet uns mit phantastischen Visionen neue Perspektiven auf unsere Vorstellung von der Welt.
Premiere: Sa, 18. April 2020
, Schauspiel
Weitere Termine
-
Di | 13. Apr 2021 | 10:30
-
Do | 15. Apr 2021 | 10:30
-
Do | 06. Mai 2021 | 11:00
-
Fr | 07. Mai 2021 | 11:00
-
Fr | 07. Mai 2021 | 18:00
Ort
Besetzung
Ögünç Kardelen
Sefa Küskü
Kathrin Marder
Stab
Liljan Halfen
Dramaturgie:
Anna Stegherr
Bühne & Kostüme:
Martin Klöpfer
Musik:
Ögünç Kardelen
Theaterpädagogik:
Sarah Modeß
Regieassistenz:
Antonia van Ooyen
Bilder
Weitere Angaben
ab 10 Jahren
Dauer ca. 65 Minuten