#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Monsta

Wer sind eigentlich die Monster, die die Phantasie großer und kleiner Kinder bevölkern? Wo wohnen sie und was können sie und können sie
überhaupt was dafür, dass wir so schlecht über sie denken? Haben Monster Eltern und Schulen und jemand, der ihnen Brote schmiert? Ist „monstern“ eigentlich ein Job oder eine Berufung, eine Lebensaufgabe gar? Und wer entscheidet, wo welches Monsta monstern darf?
Dita Zipfel hat darüber ein großartiges Buch geschrieben. Zu den Bildern von Mateo Dineen lässt sie Monsta zu Wort kommen, in einem langen Monolog – äh, Brief. Denn in seinem Kinderzimmer ist alles anders als sonst und Monsta ist verzweifelt. Dieses Kind schläft und schläft und schläft und kein noch so gut gemachter Monsta-Act kann daran etwas ändern. Und so erfahren wir, in welchen Nöten so ein Monsterchen steckt, wenn sich einfach niemand gruseln will. Wie soll das nur weitergehen? Monsta hat dazu zuguterletzt die beste aller Ideen ...
Premiere: Sa, 14. September 2019
, Schauspiel
Weitere Termine
-
So | 11. Apr 2021 | 15:00
-
Di | 04. Mai 2021 | 10:30
-
Mi | 05. Mai 2021 | 10:30
Ort
Besetzung
Franco Melis
Stab
Sarah Victoria Wagner
Bühne und Kostüme:
Sarah Sauerborn
Dramaturgie:
Manuel Moser, Jutta M. Staerk
Bilder
Weitere Angaben
ab 4 Jahren