#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Mata Hari, wie steht´s?

Sie ist sexy, sie ist clever, sie ist selbstbewußt, sie ist verletzlich, grausam, süchtig, eine Spielerin, eine Hure, eine Mutter, ein verführerisches Dummchen und eine gnadenlose Verführerin. Mata Hari, selbsternannte Schauspielerin, Kurtisane, Tänzerin und Doppelagentin, Mata Hari, in deren Fängen sich so viele verfangen, endet letztlich selbst gefangen in zum Teil selbst geknüpften Fallstricken im Schleppnetz der Geschichte.
Tony Dunham schafft es, ein doppelbödiges Comedy - Biopic zu kreieren, mit nur zwei Schauspielern, von denen der eine alle Figuren spielt, die ihre Biographie prägen, begleiten und begründen.
Mit Georg B. Lenzen als wandlungsfähigem und charmantem Sparringpartner kann Mata Hari, gespielt von Silke Natho, sich schauspielerisch und tänzerisch mit viel Sexappeal in die eigene Geschichte fallen lassen, ausufern, tanzen, verführen, verletzen, amüsieren und erstaunen.