#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Angst essen Seele auf

Ein Gastspiel des Theater TKO
Emmi (Deutsche) und Ali (Ausländer) verlieben sich ineinander. Den feindseligen Gefühlen ihres Umfelds zum Trotz beschließen sie, zu heiraten — und begegnen der ungebremsten Wucht von Vorurteilen, die selbst ihre engsten Vertrauten teilen …
Das Private ist politisch: "Angst essen Seele auf" handelt von Machtverhältnissen, Mechanismen der Ausgrenzung, von dem, was wir oft nicht sehen wollen. Es handelt von Liebe, Neid, Ohnmacht und Widerstand und davon, wie sich gewachsene Strukturen auf das Leben einzelner Menschen auswirken, die nicht ganz hineinpassen wollen.
, Schauspiel
Weitere Termine
- Keine weiteren Termine gefunden
Ort
Besetzung
Nedjo Osman
Katharina Waldau
Klaus Nicola Holderbaum
Stab
Bühne: Asja Uritskaya
Kostüme: Joanna Rybacka
Ö-Arbeit: Iris Pinkepank
Musiker: Erdal Sahim