Wie viel König*innen verträgt das Land? Für Menschen ab 4 Jahren
eine Stückentwicklung von Bianca Lehnard und dem Ensemble Der Weiße Knopf
in einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie
In der Volksbühne am Rudolfplatz: Mit zupackendem Humor, aber nicht ohne Hoffnung gelingt Anna Gmeyner der panoramaartige Querschnitt durch eine gefährdete Gesellschaft auf Messers Schneide.
Kölsches Gedönsical frei nach Trude Herr. Ganz nach „Scala Art“ gibt es vill Tamtam un vill Musik!
KABARETT | DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS 2021
Erleben Sie zwei Stunden irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen.
Kleine Tat mit großen Folgen – eine Ozeanfabel aus unserer Zeit für Weltverbesserer ab 3 Jahren
Die Rückkehr der Erdmännchen des deutschen Humors
KABARETT
Zirkus Wibbelstetz. 2022er Programm
„Wir hätten schon längst anfangen sollen, uns zu prügeln.“ Der Satz ist eine Provokation, heute vielleicht noch mehr als in den 70ern, als Ingmar Bergmans TV-Kammerspielserie Szenen einer Ehe zuerst ausgestrahlt wurde. Die Neuinterpretation des Klassikers von Ulrike Janssen und Heinz Simon Keller behauptet: Wir sind immer schon viele, auch wenn wir glauben, zu zweit zu sein.
Wenn die Realität nicht mehr reicht und eine neue Realität dein Zuhause wird.Für reale und virtuelle Menschen ab 11 Jahren.
Sivan Ben Yishais Stück ist ein radikaler, krasser und zugleich komischer Selbstversuch über die Liebe und wie sich Jedefrau (und Jedermann) darin verändert.
COMEDY
Deutscher Kleinkunstpreis 2022