NOMINIERT für den Kölner Theaterpreis 2016. Der Nazi, der sich selbst zum Juden macht: Edgar Hilsenraths Romangroteske, die in deutscher Sprache erstmals 1977 in Köln erschien, nimmt eine verstörende Erzählperspektive ein.
KABARETT | KÖLN-PREMIERE
Inmitten von antikem Götterdisput und Blutracheexzessen entfacht Aischylos in seiner Orestie eine Diskussion über Demokratie, die heute erschreckend aktuell ist.
Kleine Tat mit großen Folgen – eine Ozeanfabel aus unserer Zeit für Weltverbesserer ab 3 Jahren
Eine begehbare Tanzinstallation für jugendliches Publikum zwischen 13 und 17 Jahren
MUSIKKABARETT, Köln-Premiere
Krabbeltheater ab 2 Jahre. Die Bühne ist ein Jungle mit verschiedenen Instrumenten. Ein Clown betrachtet die Instrumente, probiert verschiedene Sounds zu machen, sucht nach einem Instrument, das zu ihm passt.
Für Theaterstarter von 2 bis 6 Jahren. Auf der Insel Ureland leben die Zottelwürmer. Es sind besondere Drachen; sie sind sehr klein, sie lachen gern und sie machen gerne Musik.
Eine Schauspiel-Figuren-Produktion für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene.
In Anna Gmeyners Theaterstück 'Automatenbüfett' wird die Wirtsstube zum Abbild der Gesellschaft der 30er Jahre. Mit zupackendem Humor, aber nicht ohne Hoffnung gelingt ihr der panoramaartige Querschnitt durch eine gefährdete Gesellschaft auf Messers Schneide.
Von Nora Abdel-Maksoud
Der Theatermonolog erzählt von der 39 jährigen Paula, Ihrer großen Liebe, ihrem Mann Karl, der sie jahrelang verprügelt, ihren vier Kindern und ihrer Flucht in den Alkohol.
MUSIK-COMEDY
Eine poetische Nachtreise für Menschen mit oder ohne Bett ab 8 Jahren
eine Stückentwicklung von Sibel Polat & Ensemble
Ein modernes Heldenepos von Rüdiger Pape und Ensemble/ UA (10+)
Neue Live Konzerte in Europa mit Musik der finalen 8. Staffel!
Von Publikum und Presse großartig gefeiert!