Seite 29 von 30 << 123456789101112131415161718192021222324252627282930 >>
Von Thomas Melle. Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2021
In „The Queer Night – frei nach Shakespeare“ trifft der Text Shakespeares auf Textpassagen von queeren Autor:innen und eigenen Texten der Schauspielenden: gespielt und vorgetragen von sechs Menschen, deren Erfahrungen und Lebensrealitäten einen wichtigen Teil dieser Stückentwicklung ausmachen.
Kabarett & Musik mit Michèle Connah, Stefanie Görtemöller und Claudia Wölfel de Mejia
Ein Musikmärchen gespielt mit Großfiguren von Claudia Hann nach Heinrich Jung Stilling / Brüder Grimm
Eine poetische Nachtreise für Menschen mit oder ohne Bett ab 8 Jahren
Schauspiel- und Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre. Ein Stück über die Kraft der Phantasie mit einem Mix aus Theater und Film.
Ein modernes Volkstheaterstück mit Lachgarantie aus dem kölschen Lustspielhaus
Das Musical für die Domstadt
Noch nie zuvor war Identität so komisch wie in Heinrich von Kleists Komödie "Amphitryon". Kleists großer Theatercoup besteht darin, dass er den Zerfall eindeutiger Modelle von Identität keinesweis als tragischen Gegenstand behandelt, sondern vielmehr die daraus resultierenden Befindlichkeiten, Irrtümer und Missgeschicke in komödiantischem Rahmen durchspielt.