Tischfigurenspiel für Kinder ab 3½, empfohlen von 4 bis 9 Jahren. Dauer: 40 Min.
Für Gäste bei Fremden und Fremde, die Gastgeber:innen werden können ab 10 Jahren
NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2015. Von Lars von Trier.
Inmitten von antikem Götterdisput und Blutracheexzessen entfacht Aischylos in seiner Orestie eine Diskussion über Demokratie, die heute erschreckend aktuell ist.
Moderator? Knifflige Fragen? Gewinne? Gäähn! Es macht „BÄÄM!“ und trifft die Springmaus-Fans mit voller Wucht. In „BÄÄM! – Die Gameshow“ bringt die Springmaus eine schwindelerregende Achterbahnfahrt aus den besten und lustigsten Improvisationsspielen auf die Bühne.
in einer Fassung von Markolf Naujoks nach Jules Verne
Wolkenstein - Theater für Kinder spielt: Die wahrheitsgetreu erfundene Geschichte der Keyser-Brüder Musiktheater für Familien und Kinder ab 6 Jahren
Eine tänzerische Auseinandersetzung mit Männlichkeit von Lin Verleger und Ensemble
Oder: Als mein Mann das große Glück hatte, dem Führer im Tempelhofener Flughafenrestaurant eine Erfrischung reichen zu dürfen
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt
Nachwuchs-Schauspieler:innen & Dozenten:innen gesucht!
Derb, tiefschwarz humorig, abgründig, eine bizarre Danse macabre, unverschämt gewürzt mit Bockbier und Bühnenblut, – Thomas Franke entführt den Zuschauer als Balduin Beuchlein mitten hinein in den Alltag einer faszinierenden Epoche.
Ein Abend mit Eva Eiselt ist wie Kurzurlaub und hat auf holidaycheck 98%
Weiterempfehlungen. Ihre Themen sind von zentraler Lage, ihre Ausstattung hochwertig, absolut empfehlenswert.
Eine Farce von Ulrike Janssen
Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik: Der Badeanstalt!
Zwei Gefühls-Chaoten räumen auf!
Von Thomas Hupfer | Dritter Teil der Trilogie AUF-BRÜCHE des movingtheatre.de
Koproduktion movingtheatre.de, Kreuzgangspiele Feuchtwangen & Freies Werkstatt Theater
Schauspiel nach Homers Epos
COMEDY | KÖLN-PREMIERE | COLOGNE COMEDY FESTIVAL
Drei Schauspielerinnen erzählen die Geschichte des toxisch-männlichen Hannibal-Komplexes, erstellen eine Chronologie der Geschehnisse und stellen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Ein Drahtseilakt zwischen Unterhaltung und Aufarbeitung von Beweise
KABARETT
Papageno führt das Familienpublikum durch Highlights aus "Die Zauberflöte" und anderen Mozart-Opern!
Wie viel König*innen verträgt das Land? Für Menschen ab 4 Jahren
Erlesenes Krimi-Kabarett
Infos folgen
Die Tänzerin Hrista Panayotova tritt in eine spannungsvolle Begegnung mit einem von der Decke hängenden 100 kg schweren Pauschenpferd. Im Duett entwickelt sich ein feingliedriges Miteinander der beiden.
Er hat gerade seinen Fünfzigsten gefeiert. Jedenfalls behauptet er das – seit zehn Jahren. In Wahrheit hat er die „Lebensmitte“ hinter sich gelassen und die nächste Etappe erreicht, die sogenannte „Restlaufzeit“. Sex gehört zu den schönsten Erinnerungen seines Lebens.
LESUNG / KONZERT / RADAU
Krabbeltheater ab 2 Jahre. Ein spannendes Märchen nach Motiven von Hans Christian Andersen.
Krabbeltheater von Andreas Strigl
ab 4 Jahre von Andreas Strigl
von Janosch. Für Kinder ab 4 Jahren.
Schauspiel- und Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre. Ein Stück über die Kraft der Phantasie mit einem Mix aus Theater und Film.
Halloween-Horror Event mit zwei Haunted Houses, Live Acts, Performance Art und professionellem Schauspiel.
Frisch verliebt kommt Julia nach Hause. Sie muss noch arbeiten, eine Eröffnungsrede schreiben für eine Ausstellung zum Thema ,strafprozessuale Befragungstechniken der frühen Neuzeit‘.
Die neue Immobilien-Komödie mit Klüngel Showdown!
Die Rettung des Samstag Abends!
von S. Wipplinger
Gastspiel Theater Hochrot
S. Rudat, semiprofessioneller Musiker aus der sogenannten „Generation-WHY“, landet mit seinem zweitbesten Stück „Shame you WHAT?!“ einen echten Sandkuchen.
SATIRE | KÖLN-PREMIERE | COLOGNE COMEDY FESTIVAL
COMEDY-SPECIAL | COLOGNE COMEDY FESTIVAL
Nach einer Idee von Christos Nicopoulos. Krabbeltheater ab 2 Jahre.
Kindertheater ab 4 Jahre
Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ab 6 Jahren. Nach Felix Salten.
Am Rande der Vertragsverhandlungen von Versailles im Jahre 1919 treffen sich der Ökonom John Maynard Keynes, die Ballerina Lydia Lopokova und der liberische Gesandte Charles D.B. King in einer Hotellobby.
COLOGNE COMEDY LADIES' NIGHT | KABARETT. COMEDY. MUSIK. KOMIK
Gastgeberin Nessi Tausendschön begrüßt in der diesjährigen Ausgabe der Ladies Night: Daphne de Luxe, Fee Badenius und Katinka Buddenkotte
Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, moralischen und philosophischen Mittel hat unsere Gesellschaft in solch einer Ausnahmesituation? Wer entscheidet auf welcher Grundlage über Leben und Tod?