Mein Besucherprofil
Spielplan
Premieren
Häuser & Gruppen
Theaternacht
Über uns
Kalender
September 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
35
30
31
1
2
3
4
5
36
6
7
8
9
10
11
12
37
13
14
15
16
17
18
19
38
20
21
22
23
24
25
26
39
27
28
29
30
1
2
3
Alle heutigen Termine anzeigen
Suchen
Filter 1
Filter 2
Suchen
Kategorie
alle
Boulevard
Boulevard
Comedy
Comedy
Erwachsene
Festival
Festival
Festival
Figurentheater
Figurentheater
Figurentheater
Jugend
Kabarett
Kabarett
Kinder
Kleinkunst
Kleinkunst
Komödie
Komödie
Konzert
Konzert
Konzert
Lesung
Lesung
Lesung
Musical
Musical
Musical
Musikkabarett
Musikkabarett
Musiktheater
Musiktheater
Musiktheater
Oper
Oper
Oper
Performance
Performance
Puppentheater
Puppentheater
Puppentheater
Schauspiel
Schauspiel
Schauspiel
Show
Tanz
Tanz
Tanz
Zeitgenössischer Zirkus
Zeitgenössischer Zirkus
Zeitgenössischer Zirkus
Premieren
Suchtext
Kategorieauswahl zurücksetzen
Spielplan der Woche
37,
13. Sep - 19. Sep 2021
Premiere
Mi, 15. September
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Kabarett
Tanja Haller & Gernot Sommer: Hallers Luja - Wahnsinn mit Methode
Musik-Kabarett
Atelier Theater
Tanja Haller & Gernot Sommer
Premiere
Do, 16. September
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Lesung
Christof Leim: Rock Stories – Die besten Krach- und Lachgeschichten aus 100 Jahren Rock´n´Roll
Rock-Lesung
Atelier Theater
Christof Leim
Premiere
Fr, 17. September
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Schauspiel
,
Performance
,
Jugend
Madonnas letzter Traum
Einblick in Aufstieg und Etablierung des nationalsozialistischen Regimes im Berlin der 1930er Jahre aus der Sicht eines Emigranten.
Theater im Bauturm
Susanne Schmelcher und Ensemble
Premiere
Fr, 17. September
20:15 Uhr
Erwachsene
,
Kabarett
MIA - Eine Weltmacht mit drei Buchstaben
Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt…teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!
Senftöpfchen Theater
Lioba Albus
Premiere
Sa, 18. September
20:15 Uhr
Erwachsene
,
Musikkabarett
Eigentlich wollte ich Filmstar werden
Was wollten wir eigentlich mal werden und wo stehen wir heute? Sind unsere Träume nur Schäume oder der Wegweiser für unsere wahre Bestimmung? Ist es wirklich der richtige Weg, vom euphorischen „Dream big“ zu einem resignierten „Träum weiter“ überzugehen?
Senftöpfchen Theater
Annette Kruhl