Erzählspiel mit atmosphärischer Theatermusik.
Schauspiel- und Objekttheater für junge und junggebliebene Menschen ab 5 Jahren über ungewöhnliche Momente, die einem im Gedächtnis bleiben.
Auf den ersten Blick führt Ich ein ganz normales Leben. Haus. Familie. Gesundheit. Arbeit. Kleine Freizeitvergnügungen und Konsumfreuden. Ich funktioniert, Ich ist verlässlich und irgendwie auch glücklich. Und dennoch ist da diese Leere, die nagende Frage: Ist es das, mein Leben?
Bestens bekannt in der a-cappella-Formation „basta“ schüttet William Wahl uns nun sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz ganz alleine aus.
Stand-Up-Comedy
Ein makaber-amüsanter Abend über Luv und Lee auf See und über Menschen, die besser zu Hause geblieben wären nebst einem kleinen Blick auf die Frage, ob das immer schon so war.
Kabarett
von Tadeusz Slobodzianek, aus dem Polnischen von Andreas Volk
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
Ein Tanzprojekt zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Eine Koproduktion mit der Oper Köln und den Duisburger Philharmonikern
Heute ist es an der Zeit, Trude Herr als Performerin neu zu entdecken, deren radikale Zurschaustellung von femininer Selbstbestimmtheit dafür sorgt, dass Vringsveedel und Sahara gleichermaßen Ort existentieller Erfahrung sein können.
Derb, tiefschwarz humorig, abgründig, eine bizarre Danse macabre, unverschämt gewürzt mit Bockbier und Bühnenblut, – Thomas Franke entführt den Zuschauer als Balduin Beuchlein mitten hinein in den Alltag einer faszinierenden Epoche.
KABARETT
Der erfolgreiche Dauerbrenner im Atelier Theater: Impro-Comedy deluxe!
Krabbeltheater ab 2 Jahre
Kindertheater ab 3 Jahre, frei nach Hans Christian Andersen in einer Bühnenfassung von Mareike Marx und Ensemble
Neu interpretiert bietet Kiplings Klassiker in musikalischer Inszenierung ein Erlebnis für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Eine Videokonferenz | Von 10 bis 17 Jahren
Koproduktion pulk fiktion & Freies Werkstatt Theater
Koproduktion mit Agora Theater, St. Vith (BE)
Als Vorlage für „Das Geheimnis der wilden Gans" dient Hannah Arendts Text „Die weisen Tiere".
Eine öffentliche Aufstellung | Spielort Chlodwigplatz. Koproduktion DRAMA KÖLN & Freies Werkstatt Theater
Oberbayerischer Kulturpreis 2020, Deutscher Kleinkunstpreis 2016, Salzburger Stier 2013
Kaputtgehen dürfen, die “Fassung” oder sein Leben riskieren…ein stilvoller Cowboy steht breitbeinig vor seiner Zukunft und eines anderen Revolverlaufes, blinzelnd weil von der Sonne geblendet, oder aber noch einmal in sich hineinschauend…mit der Hand am Gürtelglück.
Musik-Kabarett
Nach einer Idee von Christos Nicopoulos. Krabbeltheater ab 2 Jahre.
Kindertheater ab 4 Jahre
Undine sucht. Paul beobachtet. Ein Sommer ist lang, wenn nichts passiert und alle Freunde irgendwo anders sind.
Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ab 6 Jahren. Nach Felix Salten.
Für Gäste bei Fremden und Fremde, die Gastgeber:innen werden können ab 10 Jahren
Die Kölner Schauspielerin präsentiert ihren Rezitationsabend mit Lyrik des großen deutschen Nachkriegsdichters auf der Bauturmbühne.
Was tut eine Frau mit zwei Teenagern und einem midlife-kriselnden Ehemann? Sie kümmert sich nicht drum!
Laudatio auf das Stück „Barfuß Nackt Herz in der Hand" anlässlich des Landespreises für Volkstheaterstücke 1999.
Eine Fem-Fame-Night von Sibel Polat und Manuel Moser
Fem-Fame-Night von Manuel Moser und Sibel Polat