Ein Stück über die Begegnung mit dem Ich und dem Anderen. Für Kinder ab 3 Jahren.
Silke Z.‘ Ensemble DIE METABOLISTEN verhandelt in „WIR“ über das Einfühlungsvermögen und stellt sich der invasiven, übergriffigen Seite der Empathie.
Miki ist 14 und verbringt den lang ersehnten Sommer 1992 in einem Ferienlager an der kroatischen Küste, doch im Urlaub ist er nicht. Gemeinsam mit seiner bosnischen Familie befindet er sich auf der Flucht vor dem Krieg.
Eine Geschichte über Fortgehen, Dableiben und die Kraft der ErinnerungFür Kinder ab 9 Jahren
Im Spätherbst befreit der Junge Jutaro morgens beim Holzsammeln einen jungen weißen Kranich aus einer Schlinge.
Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!
nach Thomas Manns Meisterwerk „Der Zauberberg“
Multimedia-Performance
Eine tänzerische Auseinandersetzung mit Männlichkeit von Lin Verleger und Ensemble
Bauklötze. Gesichtslose Münder. Augen. Worte und Sätze und das Gefühl des Fremdseins. Die Inszenierung markiert neben der Bedeutung von Sprache als Medium der Selbstvergewisserung explizit auch die Bedeutung der Beherrschung von Sprache, nämlich als Kriterium der Beurteilung durch Andere.
Ein modernes Volkstheaterstück mit Lachgarantie aus dem kölschen Lustspielhaus
SATIRE
Famous English playwright - Noël Coward at his best!
von Ingrid Lausund. eine Studio11 Produktion
Tanzperformance von THEGARDEN // performing arts - eine Hommage an die Gemobbten, die Misshandelten, die Getöteten.
Tanzperformance von THEGARDEN // performing arts - Choreografie William Sánchez H.
Rudolf Brazda bildet die Brücke zwischen der Thematik "queer" und dem Tanz als Kunstform