Ein Fest des Tanzes aus der körperlichen und somatischen Perspektive. Zusammen mit dem Publikum wird die Tanzszene gefeiert und ein Zeichen dafür gesetzt, dass die Pandemie uns nicht geschlagen, sondern im Gegenteil, uns gelehrt und inspiriert hat.
Schauspiel und Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren. Ein heiteres Stück über den Sinn von (Un-)Ordnung.
Erzählspiel mit atmosphärischer Theatermusik.
Ein Spiel um Geschwindigkeit von Christina Kettering | UA
Warum kommst Du immer zu spät? Weil …
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt
1994 starteten 45 Künstlerinnen aus ganz Europa ihre Karrieren auf der THEATRALE in Unna. Was haben sie uns heute zu sagen? Ein leidenschaftliches, vielsprachiges und -stimmiges Plädoyer für die Kunst und für Europa.
Junges Ensemble Theater der Keller
Inmitten von antikem Götterdisput und Blutracheexzessen entfacht Aischylos in seiner Orestie eine Diskussion über Demokratie, die heute erschreckend aktuell ist.
Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten! Ja! Allerdings beschleicht einen doch immer die große Befürchtung: findet man danach noch alles wieder?! Verliert man nicht mit jedem Frühjahrsputz ein Stückchen Heimat, ein Stück Sicherheit und Geborgenheit?