#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
TPZ Theaterpädagogisches Zentrum
Belgisches Viertel
Kleiner Theatersaal mit viel Erfahrung!
Seit 1982 ist das Theaterpädagogische Zentrum e.V. Köln im Belgischen Viertel, im Hinterhaus eines Altbaus, zu Hause. Der Theatersaal liegt im Hochparterre und bietet Platz für 60 Zuschauer*innen.
Bespielt wird die Bühne jeden Tag von den Theaterwütigen des TPZ Kosmos – den Kinder-, Jugend- und Erwachsenen Ensembles sowie den Teilnehmer*innen der theaterpädagogischen Fortbildungen. Es sind um die zehn festen Ensembles und sechs Fortbildungskurse, die sich jeweils wöchentlich treffen.
Öffentliche Theateraufführungen finden an nahezu allen Wochenenden des Jahres statt. Das Repertoire ist bunt. Von Kindertheater- und Jugendtheaterproduktionen des TPZ, für die das Haus wiederholt mit Theaterpreisen ausgezeichnet und nominiert wurde, über Aufführungen der TPZ Ensembles und der theaterpädagogischen Fortbildungen bis zu Gastspielen Kölner, landesweiter und internationaler Ensembles.
Das Theaterpädagogische Zentrum ist eine gemeinnützige Einrichtung der kulturellen Bildung mit den Schwerpunkten Darstellende Künste Theater und Zirkus. Es versteht sich als Zentrum für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung. Als anerkannte Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nach §75 KJHG der kulturellen Bildung, bietet es zahlreiche Kurse und innovative Projekte für Kinder und Jugendliche an.
Das Theaterpädagogische Zentrum e.V. Köln ist Träger des TPZ Köln und des ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln. 2016 ist das staatliche anerkannte Bildungswerk Darstellende Künste Köln aus der Taufe gehoben worden, dessen Weiterbildungsangebote berufsbegleitende Weiter- und Fortbildungen, Bildungsurlaube, Workshops und Kurse für die Bereiche Theaterpädagogik und Zirkuspädagogik umfasst. Beide Häuser treten seitdem auch unter dem gemeinsamen Namen TPZAK auf. (Die Bereich des TPZAK sind: Bildungswerk Darstellende Künste Köln, Zirkus- und Theaterschule, Fachstelle Zirkuspädagogik, Event)
Spielort & Kontakt
Ort:50672 Köln
Telefon:0049 - 221 - 521718
Fax:0049 - 221 - 528518
E-Mail:info@tpz-koeln.de
Website:www.tpz-koeln.de und www.tpzak.de
Öffnungszeiten
Vorverkauf: nur Kartenreservierung 0221 - 521718
Abendkasse// Tageskasse: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Bar// Foyer: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und in den Spielpausen
Tickets & Preise
10 Euro// 8 Euro// 5 Euro
9 Euro// 7 Euro// 5 Euro
Zirkus- & Theaterschule
7 Euro// 5 Euro// 2,50 Euro
5 Euro// 3 Euro// 2,50 Euro
System der Ticketpreise
Erwachsene// ermäßigt// Fortbildungsteilnehmer*innen
Ticketvorverkauf: 0221 - 521718
Barrierefreiheit
Ausstattung & Gastronomie
Anfahrt & Parken
Wir möchten unseren Besucher*innen daher empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu uns zu kommen. Parkmöglichkeiten findet man in dn umliegenden Parkhäusern. Die freien Parkplätze in den Straßen des Belgischen Viertels sind rar und kostenpflichtig (Parkscheinautomaten).
Öffentlicher Nahverkehr: Die Haltestellen FRIESENPLATZ und RUDOLFPLATZ sind ca. 5 bis 7 Fußminuten von uns entfernt.
Öffentlicher Regionalverkehr: Vom BAHNHOF KÖLN WEST sind es ca. 8 Fußminuten bis zum TPZ Köln.
Die Genter Straße ist eine Einbahnstraße. Autofahrer*innen gelangen über die Brabanter Straße zu uns.
Stadtplan
Routenplaner
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.