#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Theater am Dom
City
Das Haus
Das THEATER AM DOM, die Komödie in Köln, wurde 1957 gegründet und zählt heute neben den Komödien in Berlin, München und Hamburg zu den führenden Boulevardtheatern Deutschlands.
Das beliebte Theater ist seit über 50 Jahren lebendiger Bestandteil der Kölner Kulturszene und mit seinen rund 100.000 Besuchern jährlich, ein wesentlicher Bestandteil des Freizeit- und Kulturlebens der in dieser Stadt und dem Umland lebenden Menschen.
Boulevard-Komödien mit bekannten Stars
Es werden zeitgenössische Boulevard-Komödien deutscher, englischer, französischer und amerikanischer Erfolgsautoren mit aus Film und Fernsehen bekannten Stars gespielt. Vorstellungen finden grundsätzlich täglich um 20.00 Uhr sowie samstags und/oder sonntags auch um 17.00 Uhr statt.
Sie finden uns in den Opern Passagen, mitten im Zentrum der Theatermeile, neben (hoffentlich bald wieder) Oper und Schauspielhaus.
Im Hause befindet sich das Theater Parkhaus, Einfahrt Glockengasse/Schwertnergasse. Die U-Bahn-Station Appellhofplatz ist auch nur wenige Meter von den Opernpassagen entfernt.
Das Theater ist täglich, außer Montags, geöffnet.
Spielort & Kontakt
Ort:50667 Köln
Telefon:Kasse 0221 2580153
Fax:0221 2580156
E-Mail:info@theater-am-dom.de
Website:www.theateramdom.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 10.00 - 20.00 Uhr, Sa. 11.00 - 20.00 Uhr sowie Sonn- und Feiertags jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Verwaltung 0221 2580155:
Mo. - Do. 10.00-17.30 Uhr, Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
Das Theaterfoyer ist eine halbe Stunde vor der Vorstellung geöffnet.
Tickets & Preise
www.theateramdom.de/tickets-abo/karten-bestellen/
Barrierefreiheit
Es gibt die Möglichkeit mit dem Aufzug aus dem Parkhaus oder dem Erdgeschoß auf die Theaterebene und ins Foyer zu fahren. Zwischen dem Foyer und dem Theatersaal gibt es aber eine Treppe mit 6 Stufen die nicht zu umgehen sind. Wenn man in der Lage ist, diese herunter- bzw. später wieder herauf zukommen, ist dann auf der Theatersaalebene wieder ebenerdig, auch mit einer Pausentheke. Im Theatersaal selbst gibt es nur zwei Plätze, die für einen Rollstuhl geeignet sind. Rollstühle (keine Elektrorollstühle) sind aber nur möglich, wenn diese von eigenen Betreuern transportiert werden können.
Ausstattung & Gastronomie
Anfahrt & Parken
Mit der U-Bahn fahren Sie bis zur Station Appellhofplatz. (Linien 3,4,16,18. Ausgang Oper / Schauspiel. Sie befinden sich dann unmittelbar vor den Opernpassagen. Gehen Sie links die Fußgängerzone hoch bis zum ersten Passageneingang. Dort finden Sie unsere Kasse und den Treppenzugang oder Aufzug zum Theater. Der Kölner HBF und der Neumarkt sind ca. 10 Minuten zu Fuss vom Theater entfernt.
Eine ausreichende Anzahl von Fahrradständern gibt es vor den Opernpassagen auf der Breite Straße.
Stadtplan
Routenplaner
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.