#kulturerhalten
Liebes Publikum,
hier geht mit diesem Monat eine Reise zu Ende. Deshalb wenden wir, der Verein für darstellende Künste Köln, uns hiermit an Sie.
Über 6 Jahre haben wir Sie auf www.theater.koeln über das umfangreiche Programm fast aller Kölner Häuser und Freien Gruppen informiert. Ein deutschlandweit einmaliges Theaterkultur-Verzeichnis einer Stadt.
Weiter geht es nun auf www.qultor.de - das ist das neue Portal für Freie Kunst und Kultur in Köln.
Der Verein für darstellende Künste Köln (VdK), vormals Kölner Theaterkonferenz e.V., hat für die Zukunft beschlossen, die umfangreichen Funktionen des neuen Portals zu nutzen und lädt Sie herzlich ein, sich dort ab sofort über den Kölner Spielplan zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Treue! Bedanken möchten wir uns auch für die umfassende Unterstützung unserer Sponsoren, allen voran die RheinEnergie AG, sowie bei allen Beteiligten für die Mitarbeit am Projekt theater.koeln!
Bleiben Sie uns gewogen! Gehen Sie ins Theater! Kommen Sie zur 20. Kölner TheaterNacht am 24.09.2022!
LATIBUL ZIRKUSGELÄNDE - Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln
Riehl
LATIBUL (ehemals ZAK Zirkus- und Artistikzentrum / TPZAK, gegründet 1981) beheimatet zwei Einrichtungen der kulturellen Bildung: das Theater- sowie das Zirkuspädagogische Zentrum. Beide mit bundesweiter Ausstrahlung.
Neben eigenen Produktionen für & mit jungen Menschen bieten diese wöchentlichen Kurse für über 350 Teilnehmer*innen mit anschließenden öffentlichen Präsentationen, sowie Wochenendworkshops und Ferienprojekte zu besonderen Bereichen von Theater bzw. Zirkus an. In zahlreichen Kooperationen mit Schulen, Jugendeinrichtungen und Wohnheimen für Geflüchtete bieten sie Projekte im Besonderen für benachteiligte junge Menschen an.
Junge Zirkusartist*innen unterstützt das Zirkuspädagogische Zentrum auf dem Weg der Professionalisierung und setzt sich für „zeitgenössischen Zirkus“ ein bspw. durch NRW-weiten zirkuspädagogischen Weiterbildungen für Jugendliche. Als staatlich anerkanntes Bildungswerk für Theater- und Zirkuspädagogik, ist LATIBUL in Pilotprojekten stets auf der Suche nach neuen Arbeitsweisen.
Spielort & Kontakt
Ort:50735 Köln
Telefon:0221 9957200
Fax:0221 99572032
E-Mail:info@latibul.de
Website:www.latibul.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do & Fr, 10 bis 15 Uhr | Mi, 12 bis 15 Uhr
Tickets & Preise
Für Auftritte von Gastgruppen und -events gelten eigene Ticketpreise, die bei den jeweiligen Veranstaltungen genannt sind.
https://www.latibul.de/veranstaltungen/spielplan
Barrierefreiheit
Anfahrt & Parken
Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Linie 18 | Die Haltestellen BOLTENSTERNSTRAßE liegt ca. 3 Fußminuten von uns entfernt.
Mit dem Auto:
A1/ Abfahrt Merkenich, Richtung Riehl
A3/A4 Kreuz-Köln-Ost, Richtung Köln-Zentrum
Stadtplan
Routenplaner
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.
Produktionen an diesem Spielort
Seite 1 von 1 1