#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Theater TKO Köln
Das Theater TKO, unter der künstlerischen Leitung von Nada Kokotovic und Nedjo Osman, experimentiert mit bekannten Stoffen und Themen des realen Lebens.
Die Lebensformen und Probleme der unterschiedlichen Nationalitäten und Sprachgemeinschaften in Europa und speziell in Deutschland werden in multikulturellen Theaterformen visualisiert und in Szene gesetzt. Dementsprechend arbeitet dieses Theater mehrsprachig und genreübergreifend; die Roma-Thematik ist ein weiterer Schwerpunkt.
Existentielle Fragen, die alle betreffen und die vor allem in Krisensituationen unerwartet hervorbrechen, werden in einer von Nada Kokotovic und Nedjo Osman eigens entwickelten Bühnensprache behandelt. Theatralische Mittel aus Schauspiel, Tanz und Performance werden miteinander verbunden und assoziativ mit dem Vielklang der Sprachen, mit digitalen Medien und Bildender Kunst verknüpft.
Das Theater TKO beschäftigt sich mit aktuellen Problemen unserer Gesellschaft. Stichworte sind Globalisierung, Terrorismus, weltweite bewaffnete Konflikte, Kriege, Turbokapitalismus, Gentechnik, Ausländerfeindlichkeit, Ende der Utopien, virtuelle Realitäten, Europa und Hedonismus. Theater reagiert auf die gesellschaftlichen Veränderungen und kann Spiegel für die damit verbundenen Hoffnungen und Konflikte sein. Der Wunsch nach einer toleranten Gesellschaft, die nicht vor geographischen Grenzen Halt macht, zeigt sich in der Auswahl der Stücke von hauptsächlich zeitgenössischen AutorInnen sowie in den genreübergreifenden Inszenierungen.
Kontakt
Ort:50733 Köln
Telefon:0221 2406172
E-Mail:info@tko-theater.de
Website:www.tko-theater.de
Öffnungs-/Bürozeiten
Tickets & Preise
Anfahrt & Parken
Stadtplan
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.