#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
theater monteure
THEATERKUNST FÜR EIN JUNGES PUBLIKUM
theater monteure zeigt seine Stücke regelmäßig am Heimatort Köln im großen Saal des Bürgerhaus Stollwerck.
Außerdem auch bundesweit auf Tournee in Theatern, Bürgerhäusern, Kitas und Schulen und im Ausland.
Unter der künstlerischen Leitung von Joachim von der Heiden erarbeitet das Ensemble ausschließlich Eigenproduktionen. Kennzeichnend ist das Spiel mit den unterschiedlichen Sprachen der Genres Schauspiel, Bildende Kunst, Performance, Musik und Tanz . Ziel ist es, dem Publikum auf Augenhöhe zu begegnen, mit einer adäquaten Formensprache seine Sinne zu kitzeln und die jungen Menschen in ihrer Eigen-Art zu stärken.
Es geht dem Ensemble stets darum, mit Theaterkunst den gedanklichen, emotionalen und praktischen Spielraum von Kindern und Jugendlichen zu erweitern und das Mosaik ihrer Weltsicht um ein Steinchen zu bereichern.
Kontakt
Ort:50678 Köln
Telefon:0221-30194714
Fax:02241- 8466271
E-Mail:bureau@theater-monteure.de
Website:www.theater-monteure.de
Öffnungs-/Bürozeiten
Dank Rufumleitung sind wir meistens erreichbar.
Tickets & Preise
Theater für Kinder
Kinder: 7,- €
Erwachsene: 9,- €
Familien/Gruppen: 35,- € (5 Pers. jede weitere 7,- €/Pers.)
Schulen/Kindergärten: 6,- €/Pers.
Junges Theater
Jugendliche (13-18 Jahre): 10,- €
Erwachsene: 14,- €
Gruppen: 45,- € (5 Pers. jede weitere 9,- €)
Schulen: 7,- €/Pers.
https://www.theater-monteure.de/programm/
Barrierefreiheit
Die jeweiligen Gebäudeebenen verfügen über barrierefreie WC Anlagen.
Ausstattung
Anfahrt & Parken
Parkplatz am Haus (kostenpflichtig – 1,- € pro Stunde) - Einfahrt Rheinuferstr. (aus Richtung Norden)
Parkplatz Parkhaus Rheinauhafen (kostenpflichtig) VIS a VIS
Nächstgelegene Haltestellen (ÖPNV)
Ubierring - StraBaLinien 15+16
Chlodwigplatz - StraBaLinien 15+16+17
Severinstrasse – StraBaLinien 3 + 4
Annostr./ Rosenstr. – Buslinie 106 + 132 (aus Süden kommend)
Severinskirchplatz - Buslinien 106 + 132(aus Norden kommend)
Rheinauhafen – Buslinie 133
Stadtplan
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.