#kulturerhalten
Liebes Publikum,
Erneut müssen die Theater ihre Türen schließen.
Ab dem 2. November gilt: "Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen." Wir bitten Sie, sich individuell zu informieren!
BITTE GEHEN SIE WIEDER INS THEATER, SOBALD DAS MÖGLICH IST! In den meisten Fällen behalten Tickets ihre Gültigkeit.
Setzen Sie sich ein für Kultur und unterstützen Sie jede Initiative für den Erhalt unserer vielfältigen Kulturlandschaft. Ihre Stimme zählt!
Vielen Dank!
Analogtheater
Die Theater- und Performancegruppe ANALOGTHEATER aus Köln gründete sich 2004 unter der Leitung von Daniel Schüßler und produziert seither interdisziplinäre Theater- und Performance-Projekte, Filme und Ausstellungen.
Partnerhaus und Koproduktionspartner in Köln ist die Studiobühne Köln.
Koproduktionen und Zusammenarbeiten mit anderen Künstler*innen: Anna Baranowski – Medienkünstlerin aus Leipzig, Klaus Beyer – Universalkünstler, Beatles-Interpret und Schlingensief-Darsteller aus Berlin, bodytalk – NRW-spitzengeförderte Tanzcompany aus Köln/Bonn, Holger Hahn – Filmemacher aus Düsseldorf, Kiesgroup – Band aus Düsseldorf, Lea Martini – Choreografin aus Berlin, Sylvana Seddig – Choreografin aus Köln/Berlin, Emanuele Soavi – incompany – Choreograf aus Köln, weltAusstellung – kollektive Künstler- und Audiogruppe aus Düsseldorf/Berlin.
Koproduktionen mit Häusern: studiobühneköln – fester Koproduktionspartner seit 2010, TanzFaktur Köln 2016, Junges Theater Göttingen 2014, ARTheater Köln 2010, Tanzhaus Köln Interim 2010, Orangerie – Theater im Volksgarten Köln 2004-2010.
Preise und Auszeichnungen
2016 – Nominiert für den Kölner Theaterpreis mit GERMAN ÄNGST – Angst essen Angst auf (UA)
2015 – Nominiert für den Kölner Theaterpreis mit UNTER TIEREN – Ein Menschenversuch (UA)
2014 – Nominiert für den Kölner Theaterpreis mit Gendertrouble in GerMANy (UA)
2014 – Nominiert für den Kölner Darsteller*innen-Preis – ANALOG-Schauspielerin DOROTHEA FÖRTSCH in Gendertrouble in GerMANy (UA)
2012 – Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2012 mit LENI RIEFENSTAHL – Die Kölner Prozesse (UA)
2011 – Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater mit LULU – Ein deutscher Traum nach Frank Wedekind
2010 – Preis der Jury – Heidelberger Theatertage mit WOHNEN.UNTER GLAS von Ewald Palmetshofer
2008 – Nominiert für den Kölner Theaterpreis mit DIE VIERTE GENERATION (UA)
2008 – Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater mit DIE VIERTE GENERATION (UA)
Festivals
2016 – Favoriten16 (Dortmund/NRW) mit UNTER TIEREN — Ein Menschenversuch (UA)
2016 – Tanz.Tausch LOFFT Leipzig
2016 – Theaterszene Europa (Köln/NRW) mit UNTER TIEREN — Ein Menschenversuch (UA)
2015 – 100°– Festival Berlin (Berlin) mit IMITATIONS OF LIFE – Eine Schauspielerin spielt sich selbst (UA)
2014 – WEST OFF 2015 (Köln, Düsseldorf, Bonn/NRW) mit IMITATIONS OF LIFE – Eine Schauspielerin spielt sich selbst (UA)
2014 – Kaltstart-Festival (Hamburg) mit IMITATIONS OF LIFE – Eine Schauspielerin spielt sich selbst (UA)
2012 – Theaterszene Europa (Köln/NRW) mit LENI RIEFENSTAHL – Die Kölner Prozesse (UA)
2011 – At.tension-Festival (Lärz, Mecklenburg-Vorpommern) mit LULU – Ein deutscher Traum (UA) nach Frank Wedekind
2010 – WEST OFF 2010 (Köln, Düsseldorf, Bonn/NRW) WOHNEN.UNTER GLAS von Ewald Palmetshofer
2008 – Theaterstarter (Aachen/NRW) mit DER PERFEKTE MENSCH — WOYZECK nach Georg Büchner
Kontakt
Ort:50667 Köln
Telefon:0177-4699515
E-Mail:mail@analogtheater.de
Website:www.analogtheater.de
Öffnungs-/Bürozeiten
Tickets & Preise
Stadtplan
Route gefunden:
Ausführliche Routenbeschreibung
Der Startort konnte nicht gefunden werden.