Mein Besucherprofil
Spielplan
Premieren
Häuser & Gruppen
Theaternacht
Über uns
Kalender
Januar 2019
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
31
1
2
3
4
5
6
2
7
8
9
10
11
12
13
3
14
15
16
17
18
19
20
4
21
22
23
24
25
26
27
5
28
29
30
31
1
2
3
Alle heutigen Termine anzeigen
Suchen
Filter 1
Filter 2
Suchen
Kategorie
Alle
Boulevard
Boulevard
Comedy
Comedy
Erwachsene
Festival
Festival
Festival
Figurentheater
Figurentheater
Figurentheater
Jugend
Kabarett
Kabarett
Kinder
Kleinkunst
Kleinkunst
Komödie
Komödie
Konzert
Konzert
Konzert
Lesung
Lesung
Lesung
Musical
Musical
Musical
Musikkabarett
Musikkabarett
Musiktheater
Musiktheater
Musiktheater
Oper
Oper
Oper
Performance
Performance
Puppentheater
Puppentheater
Puppentheater
Schauspiel
Schauspiel
Schauspiel
Show
Tanz
Tanz
Tanz
Zeitgenössischer Zirkus
Zeitgenössischer Zirkus
Zeitgenössischer Zirkus
Premieren
Suchtext
Kategorieauswahl zurücksetzen
Spielplan am Do, 03. Januar 2019
Do, 03. Januar
10:30 Uhr
Kinder
,
Schauspiel
Don Qui? 2x-=+
Eine wunder-volle Âventiure für Ritter und Ritterinnen ab 6 Jahren
Casamax Theater
teAtmo Ensemble für CASAMAX Theater
Do, 03. Januar
11:00 Uhr
Kinder
,
Schauspiel
Das hässliche Entlein
Kindertheater ab 3 Jahre, frei nach Hans Christian Andersen in einer Bühnenfassung von Mareike Marx und Ensemble
Horizont Theater
Haus-Ensemble
Do, 03. Januar
16:00 Uhr
Kinder
,
Schauspiel
Sterntaler
Kinderstück ab 4 Jahren nach den Gebrüdern Grimm
Metropol Theater
metropol Theater
Do, 03. Januar
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Schauspiel
FÜR IMMER SCHÖN
Von Noah Haidle. Cookie Close ist die geborene Kosmetikverkäuferin. Mit Rollkoffer und Stöckelschuhen zieht sie von Haus zu Haus...
Freies Werkstatt Theater
Freies Werkstatt Theater
Do, 03. Januar
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Schauspiel
Das angehaltene Leben (UA) nach Maurizio Torchio
Kooperation mit theaterblackbox Köln
Theater der Keller
Theater BlackBox
Do, 03. Januar
20:00 Uhr
Erwachsene
,
Boulevard
,
Komödie
Weihnachten auf dem Balkon
2 Familien, 2 Balkone, 12 Rollen, aber nur 6 Schauspieler, die blitzschnell zwischen den Rollen wechseln müssen, das sind die Zutaten für diese außergewöhnliche Komödie von Gilles Dyrek.
Theater am Dom
Ensemble